
Die vorliegende Fragesammlung umfasst Repetitionsfragen der Reform Kaufleute 2023 der Wings Lernmedien AG. Die Fragen eigenen sich auch als Lernzielkontrollen im Unterricht, als Hausaufgabe, oder als Prüfungsmaterial unabhängig von der Reform Kaufleute 2023. Lernende können ihr Informatikwissen bemessen und beurteilen, welche Lücken noch zu schliessen sind. Details zu den Modulen: Im Modul Grundlagen werden unter anderem die Themen Office Bedienelemente, Sichern und Drucken, Arbeiten in der Cloud oder Gestaltungsregeln abgefragt. Im Modul Kalkulation werden unter anderem die Themen Navigieren und Daten eingeben, Tabelle formatieren, einfache Funktionen oder Rechnen im Büroalltag abgefragt. der Cloud oder Gestaltungsregeln abgefragt. Im Modul Kommunikation werden unter anderem die Themen System und Sicherheit, Ökonomie und Ökologie am Arbeitsplatz, Browser Suchmaschinen und Corporate Identity und Corporate Design abgefragt. Im Modul Textverarbeitung werden unter anderem die Themen Absatzformatierung, Nummerierung, Seitenlayout und Zitate und Literaturverzeichnis abgefragt. Im Modul PowerPoint schliesslich werden die Themen Regeln der Gestaltung in einer Präsentation in PowerPoint und Animationen abgefragt.
28 Fragensets
GL111 Office Bedienelemente - Repetitionsfragen
4 Fragen

GL112 Sichern und Drucken - Repetitionsfragen
5 Fragen

GL121 Fehlermeldungen und Probleme - Repetitionsfragen
8 Fragen

GL131 Betriebssystem und Programme aktualisieren - Repetitionsfragen
9 Fragen

GL141 Arbeiten in der Cloud - Repetitionsfragen
6 Fragen

GL151 Gestaltungsregeln - Repetitionsfragen
4 Fragen

KK111 Navigieren und Daten eingeben - Repetitionsfragen
5 Fragen

KK112 Tabelle formatieren - Repetitionsfragen
5 Fragen

KK131 Einfache Funktionen - Repetitionsfragen
3 Fragen
KK138 Rechnen im Büroalltag - Repetitionsfragen
6 Fragen

KO111 System und Sicherheit - Repetitionsfragen
5 Fragen

KO121 Ökonomie und Ökologie am Arbeitsplatz - Repetitionsfragen
3 Fragen

KO131 Internetdienst WWW und Kommunikationsdienste im WWW - Repetitionsfragen
5 Fragen

KO141 - Browser - Repetitionsfragen
4 Fragen

KO151 Browser Suchmaschinen - Repetitionsfragen
5 Fragen

KO152 Sicherheit bei Recherchen - Repetitionsfragen
3 Fragen

KO171 Corporate Identity und Corporate Design - Repetitionsfragen
5 Fragen

TV101 Grundlagen - Repetitionsfragen
3 Fragen
TV112 Absatzformatierung - Repetitionsfragen
5 Fragen

TV113 Rahmen und Schattierung - Repetitionsfragen
3 Fragen

TV115 Nummerierung - Repetitionsfragen
4 Fragen

TV121 Ansichten - Repetitionsfragen
3 Fragen

TV126 Seitenlayout 1 - Repetitionsfragen
3 Fragen

TV127 Seitenlayout 2 - Repetitionsfragen
3 Fragen

TV151 Formatvorlagen Inhaltsverzeichnis - Repetitionsfragen
5 Fragen

TV153 Beschriftungen - Repetitionsfragen
5 Fragen

TV154 Zitate und Literaturverzeichnis - Repetitionsfragen
5 Fragen

TV161 Designs - Repetitionsfragen
4 Fragen
Weitere PC Aus- und Weiterbildungen für kaufmännische Berufschulen, Gymnasien, Berufsfachschulen und berufliche Weiterbildungsschulen finden Sie unter www.wings.ch. Insbesondere, wenn Sie EDCL, IKA, SIZ Programmen interessiert sind, hat Wings passende Lehrmittel.
Mehr Infos